Masterarbeit schreiben lassen – Ablauf Kosten und Tipps für Studierende
Auto-generated excerpt
Masterarbeit schreiben lassen – Ablauf, Kosten und Tipps für Studierende
Wenn du an der Universität studierst und deine Master-Arbeit vor dem Abschluss noch ausstehst, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu erledigen. Einige Studierende entscheiden sich dafür, die Arbeit alleine zu schreiben, während andere sich dabei von professionellen Diensten unterstützen lassen.
Warum eine Masterarbeit schreiben Masterarbeit schreiben lassen lassen?
Die Entscheidung, eine Masterarbeit von einem Unternehmen oder einer Person beauftragen zu lassen, ist oft auf das Studienprogramm und persönliche Umstände zurückzuführen. Einige Studierende haben nicht genug Zeit, um die Arbeit selbst zu schreiben, während andere Schwierigkeiten bei der Recherche, der Forschung oder beim Verfassen des Inhalts haben.
Ablauf einer Masterarbeit
Der Ablauf einer Masterarbeit besteht aus mehreren Schritten. Zunächst muss der Studierende einen Titel und eine Abstract-Annahme erstellen, die an das zuständige Prüfungskomitee eingereicht werden. Nachdem dieser erste Teil genehmigt wurde, kann mit dem eigentlichen Forschungsprozess begonnen werden.
Der Ablauf umfasst folgende Schritte:
- Recherche und Literaturbesprechung : Hierbei geht es darum, fundierte Erkenntnisse zu gewinnen, indem man sich auf den eigenen Bereich konzentriert.
- Forschungsdesign und Methoden : Hier wird festgelegt, wie die Forschung durchgeführt werden soll.
- Datenanalyse und Ergebnisse : Die Daten werden analysiert und die Ergebnisse zusammengefasst.
- Diskussion und Schlussfolgerungen : Der Studierende diskutiert die Ergebnisse mit seinen vorliegenden Erkenntnissen, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.
Kosten einer Masterarbeit
Die Kosten für eine Masterarbeit können sehr unterschiedlich sein und hängen von der Qualität, dem Thema sowie vom Unternehmen ab. Im Durchschnitt werden zwischen 1.000 bis 10.000 Euro pro Seite berechnet.
Für den Studierenden gibt es verschiedene Optionen, um die Arbeit in Angriff zu nehmen:
- Selbstverlag : Hier übernehmen die Eltern oder Freunde die Kosten.
- Kredite oder Darlehen : Die Universität bietet oft spezielle Kredite an, um Studierende bei der Finanzierung ihrer Arbeiten zu unterstützen.
- Förderungen und Stipendien : Oft können Fördergelder für die Masterarbeit beantragt werden.
Tipps zur Auswahl eines Unternehmens
Wenn du dich entschieden hast, deine Arbeit von einem Unternehmen beauftragen zu lassen, gibt es einige Tipps, die dir helfen können:
- Qualität : Suche nach einer Firma mit guten Bewertungen und Erfahrungen in der Branche.
- Preis-Leistungs-Verhältnis : Vergleiche die Angebote verschiedener Unternehmen, um den besten Preis für deine Arbeit zu finden.
- Kundenbindung : Bevor du dich entscheidest, einen Vertrag abzuschließen, solltest du wissen, ob das Unternehmen bereits Erfolge in der Vergangenheit vorzuweisen hat und welche Kunden es in der Vergangenheit unterstützt hat.
Geschützte Arbeiten
Wenn du deine Arbeit von einem Unternehmen beauftragen lässt, ist es wichtig zu wissen, dass die Firma Eigentumsrechte an deiner Arbeit hat. Das bedeutet, dass dein Wunsch, deine Arbeit nicht weitergeben zu wollen, nicht berücksichtigt wird.
Zusammenfassung
Die Entscheidung, eine Masterarbeit von einem Unternehmen oder einer Person beauftragen zu lassen, ist oft auf das Studienprogramm und persönliche Umstände zurückzuführen. Einige Studierende haben nicht genug Zeit, um die Arbeit selbst zu schreiben, während andere Schwierigkeiten bei der Recherche, der Forschung oder beim Verfassen des Inhalts haben.
Um den Ablauf einer Masterarbeit und die damit verbundenen Kosten zu verstehen, ist es wichtig, sich vorab über alle Aspekte im Klaren zu sein. Wenn du dich entschieden hast, deine Arbeit von einem Unternehmen beauftragen zu lassen, solltest du nach Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenbindung suchen.